




Prävention und Gesundheitsförderung
dafür steht Kneipp Worldwide
Seit seiner Gründung im Jahr 1962, also vor mehr als 60 Jahren, setzt sich Kneipp Worldwide für Prävention und Gesundheitsförderung sowie die weltweite Verbreitung eines gesunden Lebensstils auf Basis der Kneippschen Naturheilverfahren ein. Unser Ziel ist es, den ganzheitlichen Gesundheitsansatz Sebastian Kneipps weltweit zu verankern und allen Menschen nahe zu bringen.
Hierzu vernetzen wir uns mit internationalen Organisationen, insbesondere der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und einschlägigen Gremien der Europäischen Union (EU). Innerhalb unserer Dachorganisation fördern wir die internationale Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch untereinander, unterstützen beim Kapazitätsaufbau in einzelnen Ländern und koordinieren die Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft, Apotheken, anderen Gesundheitsberufen, Kurorten und Kureinrichtungen sowie Akteuren des öffentlichen Gesundheitswesens, der Medien sowie der Wirtschaft.
Heute ist das „Kneippen“ nicht mehr nur in Europa bekannt, sondern auch in Ländern anderer Kontinente, darunter Canada, USA, Malawi und Südkorea. Inzwischen haben die nationalen UNESCO-Kommissionen in Deutschland und Österreich das „Kneippen als traditionelles Wissen und Praxis nach der Lehre Sebastian Kneipps“ in ihre nationalen Verzeichnisse des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Erfahren Sie mehr über die Kneipp-Bewegung
Wer wir sind und was wir leisten
Wie der Kneippsche Gedanken verbindet
Internationale Kneipp-Aktikonstage (IKAT) / Kneippiade
Wenn ein altbewährtes Gesundheitsprogramm und immaterielles Kulturerbe auf das Flair und das besondere Ambiente einer berühmten Kurstadt trifft, die als Vertreterin der Great Spa Towns of Europe ebenfalls Tradition und Moderne in bemerkenswerter Weise vereint, dann kann sich das mehr als sehen lassen. Rund 1.000 Kneipp-Freunde aus nah und fern ließen sich das nicht entgehen und zeigten einmal mehr, wie viel Freude Gesundheitsförderung machen kann! Von 18. bis 21. Mai war Baden bei Wien Austragungsort der internationalen Kneipp-Aktionstage. Ein abwechslungsreiches Programm aus Kneippschen und kulinarischen Highlights erwartete die Teilnehmer, die von weit her angereist waren, um sich mit anderen Kneipp-Freunden auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam die Kneipp-Bewegung hochleben zu lassen.
Feierliche Eröffnungsveranstaltung
Beim feierlichen Einzug der 26 anwesenden Kneipp-Verbände im Rahmen der großen Eröffnungsfeier im Congress Casino Baden wurde deutlich, dass das ganzheitliche von Sebastian Kneipp begründete Gesundheitsprogramm weit über die Grenzen von Österreich und Deutschland hinweg gelebt wird. „Wir durften nicht nur viele Gäste aus Österreich und Deutschland, sondern auch Gäste aus der Schweiz, aus Südtirol, Ungarn, Litauen, Rumänien, Tschechien und Südkorea begrüßen“, freut sich Mag. Georg Jillich, Präsident des Österreichischen Kneippbundes, der dieses Jahr die große Ehre hatte, diese internationale Veranstaltung unter dem Dach von Kneipp Worldwide auszurichten.
Save the date
Wir feuen uns auf die nächsten internationalen Kneipp Aktionstage „Kneippiade“ vom 10. – 13.04.2025 in Algund/Südtirol.
Werden Sie Mitglied der Kneipp Worldwide
Das erwartet Sie
- Wissenspool zum präventiven und gesundheitsförderlichen Kneipp-Gesundheitskonzept
- Internationalen Erfahrungsaustausch
- Unterstützung beim Aufbau ehrenamtlicher Strukturen
- Kontakt mit Gleichgesinnten
- Überregionale Veranstaltungen
- Teilnahme an transnationalen Projekten
- Interkulturrelle Begegnungen
- Und vieles mehr..